Ungarisches Parlament in Budapest vor Regenbogenflagge © Amnesty International
Ungarisches Parlament in Budapest vor Regenbogenflagge © Amnesty International

Meldungen | Ungarn : Ungarn: Queer-feindliches Gesetz stigmatisiert LGBTI-Community

Das ungarische Parlament hat heute ein Anti-LGBTI-Gesetz verabschiedet, welches ein Verbot von Aufklärungs- und Bildungsmaterial für Kinder sowie von Werbung vorsieht, die eine Sexualität darstellen, die von der heterosexuellen Norm abweicht. Dazu sagt Dávid Vig, Direktor von Amnesty International in Ungarn:

"Heute ist ein dunkler Tag für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen in Ungarn. Wie das berüchtigte russische 'Propaganda-Gesetz' wird diese neue Gesetzgebung LGBTI und ihre Verbündeten weiter stigmatisieren. Menschen, die sich bereits tagtäglich mit Anfeindungen konfrontiert sehen, werden noch stärkerer Diskriminierung ausgesetzt.

Diese Änderungen an ein Gesetz anzuhängen, das gegen Kindesmissbrauch vorgehen soll, scheint ein bewusster Versuch der ungarischen Regierung zu sein, Pädophilie mit der LGBTI-Community in Verbindung zu bringen.

Am Montag waren mehr als 10.000 Menschen auf den Straßen von Budapest, um gegen diese hasserfüllten Gesetzesänderungen zu protestieren und ihre Solidarität mit der LGBTI-Community zu zeigen – doch Solidarität allein wird nicht ausreichen. Die EU und ihre Mitgliedsstaaten müssen dringend Maßnahmen ergreifen, das Thema auf die Agenda des nächsten EU-Rates für allgemeine Angelegenheiten setzen und zeigen, dass die EU ein sicherer Ort für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen ist."

Die nächste Anhörung zum Artikel-7-Verfahren gegen Ungarn und Polen des EU-Rats für Allgemeine Angelegenheiten findet am 22. Juni 2021 statt.

Meldungen 2021

Meldungen | Russland : Russische Föderation: Gemeinsame Erklärung zur Unterstützung von attackierten russischen LGBTI-Rechtsgruppen

Meldungen | Türkei : Türkei: Pride-Teilnehmer_innen freigesprochen!

Meldungen | Schweiz : Schweiz: Ein Meilenstein für die Gleichstellung

Meldungen | Philippinen : Philippinen: Hassverbrechen gegen LGBTQI+ in BARMM dürfen nicht ungestraft bleiben

Meldungen | Ghana : GHANA: ANTI-LGBTI GESETZ SCHÜRT HASS, VERFOLGUNG UND DISKRIMINIERUNG

Meldungen | Ost-Timor : Ost-Timor: VERBESSERUNG DER GLEICHSTELLUNG UND INKLUSION

Meldungen | Russland : Russland: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte entscheidet, dass das Verbot von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften gegen die Menschenrechte verstößt

Meldungen | Georgien : Georgien: Das Versagen der Behörden, den Tbilisi Pride zu schützen, ermutigt erneut zur Gewalt

Meldungen | Türkei : TÜRKEI: FRIEDLICHE PRIDE-DEMONSTRANT*INNEN IN ISTANBUL POLIZEIGEWALT AUSGESETZT

Meldungen | Italien : Italien: »Ich bin ich selbst und das reicht«

Meldungen | Indien : Indien: Hoffnung für manche

Meldungen | Deutschland | Ungarn : Ungarn: Solidarität mit der LGBTI-Community vor EM-Fußballspiel in Deutschland

Meldungen | Ungarn : Ungarn: Queer-feindliches Gesetz stigmatisiert LGBTI-Community

Meldungen | Japan : Japan: Regierung muss ein LGBTI-Gesetz vorlegen, das Nulltoleranz gegenüber Diskriminierung gewährleistet

Meldungen | Benin : Benin: Nach Angriff von drei Trans-Personen werden sie und ihre Verteidiger*innen bedroht

Meldungen | Iran : Iran: Mord an homosexuellem Mann unterstreicht Gefahren von staatlich akzeptierten Übergriffen gegen LGBTI

Meldungen | Samoa : SAMOA: RECHTSREFORMEN SCHWÄCHEN MENSCHENRECHTE

Meldungen | Kenia : Kenia: ERKLÄRUNG ZU DER TÖTUNG DES UGANDISCHEN FLÜCHTLINGS CHRITON "TRINIDAD" ATUHWERA

Meldungen | Vereinte Nationen : UN: GEMEINSAME NGO-VORLAGE ALS ANTWORT AUF DEN „CALL FOR INPUT" DES UNABHÄNGIGEN EXPERTEN FÜR DEN SCHUTZ VOR GEWALT UND DISKRIMINIERUNG AUFGRUND VON SEXUELLER ORIENTIERUNG UND GESCHLECHTSIDENTITÄT

Meldungen | Japan : Japan: Gerichtsurteil markiert bahnbrechenden Schritt in Richtung Gleichberechtigung

Meldungen | Deutschland | Brasilien : Amnesty Internationals „Brave Wall“ würdigt Menschenrechtsverteidigerin Marielle Franco mit einem Werk der Künstlerin Katerina Voronina

Meldungen | Ungarn : Ungarn: In allen Feindschubladen

Meldungen | Ghana : GHANA: BEHÖRDEN MÜSSEN DIE DISKRIMINIERUNG VON LGBTI-PERSONEN UND LGBTI-AKTIVIST*INNEN BEENDEN

Meldungen | Polen : Polen: Triumph für LGBTI-Aktivistinnen!

Meldungen | Deutschland | Brasilien : Brasilien/Deutschland: Brave Wall: Kunst für Frauenrechtlerinnen

Meldungen | Weißrussland : Belarus: Wie im Berghain, nur viel ernster

Meldungen | Singapur : SINGAPUR: DIE ERMITTLUNGEN GEGEN FRIEDLICHE AKTIVIST*INNEN MÜSSEN BEENDET UND DIE RECHTE VON TRANSPERSONEN RESPEKTIERT WERDEN

Meldungen | Paraguay : Paraguay: Rechte in der Warteschleife

Meldungen nach Jahren